Jerusalema Challenge Wir grüßen mit unserer Jerusalema Challenge alle Besucher unserer Homepage.
Trotz Corona möchten wir alle großen und kleinen Gäste, unsere Vorschulkinder und zukünftigen Schüler*innen einladen, mit uns virtuell durch das Schulgebäude zu tanzen. Voller Freude, Hoffnung und Zuversicht, der Jerusalema Sonne entgegen.
Stellenausschreibung FSJ oder Bundesfreiwilligendienst Auch für das kommende Schuljahr 2021/2022 nehmen wir wieder Bewerbungen für Interessenten an einem freiwilligen sozialen Jahr entgegen.
Bei Interesse meldet euch zu den Sprechzeiten in unserem Sekretariat.
Neuer Träger für Hort der Evangelischen Bartholomäischule Zerbst
Anhaltische Diakonissenanstalt Dessau übernimmt Trägerschaft des Grundschulhortes vom Diakonischen Werk im Kirchenkreis Zerbst
Die Anhaltische Diakonissenanstalt (ADA) hat die Betriebserlaubnis für den Hort an der Evangelischen Bartholomäischule Zerbst erhalten. Sie wird im neuen Jahr die Trägerschaft der Kindertageseinrichtung vom Diakonischen Werk im Kirchenkreis Zerbst übernehmen. Die ADA ist ein traditionsreicher Träger von Einrichtungen in der Kinder- und Jugendhilfe. Sie betreibt neben dem Hort in Zerbst den Hort an der Evangelischen Grundschule Dessau und vier weitere Kindertagesstätten in Dessau-Roßlau sowie eine Einrichtung in Ballenstedt/Harz. Insgesamt werden in diesen Einrichtungen 600 Kinder betreut. Auf die Evangelische Bartholomäischule Zerbst gehen rund 80 Mädchen und Jungen in den Klassen eins bis vier. Sie wird ebenso wie die Evangelischen Grundschulen in Dessau, Bernburg und Köthen von der Evangelischen Landeskirche Anhalts getragen.
Hintergrund des Trägerwechsels sind strukturelle Veränderungen. Der Geschäftsführer des Diakonischen Werkes im Kirchenkreis Zerbst, Dietrich Landmann, sagt dazu: „Mit der Anhaltischen Diakonissenanstalt haben wir einen neuen Träger gefunden, der sich seit vielen Jahren in diesem Bereich bewegt und viel Erfahrungen mitbringt, so dass der Hort auch zukünftig über einen kompetenten Träger verfügt.“ Pfarrer Torsten Ernst, Vorsteher der ADA, ist sicher, dass sich die Arbeit des Hortes gemeinsam mit der Bartholomäischule Zerbst gut entwickeln wird: „Seit Jahren arbeiten wir in unseren kirchlichen Kindertageseinrichtungen eng mit der Evangelischen Landeskirche Anhalts und den jeweiligen Kirchengemeinden zusammen, damit unsere Einrichtungen ihren kirchlichen Auftrag erfüllen können.“
Im Hort an der Evangelischen Bartholomäischule Zerbst werden bis zu 80 Kinder von 6 Erzieherinnen und Erziehern betreut. Schule und Hort befinden sich in Zerbst direkt am Zugang zum Schlosspark auf der Schlossfreiheit.
Frieden überwindet Grenzen Mit einer kleinen Andacht im Kirchenschiff hat Pfarrer Albrecht Lindemann den Kindern den Weihnachtssegen für die Feiertage mit auf den Weg gegeben.
Das Bethlehemer Friedenslicht konnte durch Frau Grötzsch an die Bartholomäigemeinde übergeben werden und kann nun auch hier als Zeichen für Frieden leuchten.
Wir wünschen allen Kindern und ihren Familien, Kollegen und Kolleginnen sowie immer fleißigen Helfern eine gesegnete Weihnachtszeit.
Adventskalender Krippe An jedem Tag der Schulwoche stellen die Kinder der Bartholomäischule eine neue Figur in die Krippe vor der Bartholomäikirche.
Passend dazu kann man sich auf youtube.com die vorgelesenen Texte und Figuren noch einmal anschauen.