Stellenausschreibung Zur Verstärkung unseres zukunftsorientierten Teams suchen wir eine Grundschullehrerin/ einen Grundschullehrer zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Grundschullehrer (m/w/d) an der Ev. Bartholomäischule in Zerbst
An der Evangelischen Bartholomäischule Zerbst ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Grundschullehrer (m/w/d) zu besetzen.
Die Schule in Trägerschaft der Ev. Landeskirche Anhalts wird derzeit von 80 Schülerinnen und Schülern besucht.
Voraussetzungen:
Lehrbefähigung für das Lehramt an Grundschulen (erstes und zweites Staatsexamen)
Sie bereichern den Schulalltag nicht nur durch Ihre fachlichen Qualifikationen, sondern auch durch Ihr aufgeschlossenes, flexibles und hilfsbereites Wesen
Idealerweise können Sie bereits Praxiserfahrung vorweisen
Sie haben Freude daran, Kinder auf ihrem Entwicklungsweg zu begleiten und zu fördern
Sie können sich mit unserem Schulkonzept mit einem evangelischen Profil identifizieren und sind motiviert, dieses gemeinsam im Team kreativ umzusetzen
Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche wünschenswert
Wir bieten:
einen engagierten und professionellen Träger, der unbürokratisch und leistungsorientiert schulische Entwicklung fördern will
eine kirchliche Zusatzv ersorgung (KZVK)
eine Vergütung nach der Kirchlichen Arbeitsvertragsordnung (EKD Ost)
eine Anstellung im Umfang von 100% je nach Fächerkombination
Für Fragen und weitere Informationen stehen Ihnen
Schulleiterin Friederike Grötzsch
und stellvertretende Schulleiterin Sophie Ahrens-Drauschke zur Verfügung
Herzlich Willkommen, liebe Eulenklasse Wir begrüßen unsere neuen Erstklässler – die neue Eulenlasse. In einem bunt gestalteten Gottesdienst wurde diese von ihrer Patenklasse und dem Schul-/ Hortkollegium begrüßt. Nachdem gute Wünsche mit Luftballons in den Himmel geschickt wurden, ging es zur ersten kleinen Unterrichtsstunde in den Klassenraum.
Wir wünschen allen Kindern und Eltern eine wunderschöne Grundschulzeit und Gottes Segen.
Absolviere ein FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) bzw. den BFD (Bundesfreiwilligendienst) an der Ev. Bartholomäischule Zerbst!
Kurzbeschreibung:
Die Evangelische Bartholomäischule Zerbst ist eine einzügige Grundschule und wird von der Evangelischen Landeskirche Anhalts getragen. Seit 2010 haben schon viele kleine Menschen unserer Stadt und Umgebung hier ihre Schullaufbahn begonnen. Derzeit besuchen etwa 85 Schülerinnen und Schüler unsere offene Ganztagsschule. Wir arbeiten eng mit den Eltern unserer Schülerinnen und Schüler zusammen.
Als Schule in freier Trägerschaft sind die Lehrpläne des Landes Sachsen-Anhalt für uns bindend. Neben unserer fachlichen Profession sind christliche Werte wie Nächstenliebe sowie Achtung und Bewahrung der Schöpfung Grundlage unseres Handelns. Die Erziehung zur Selbstständigkeit und zum verantwortlichen Handeln erfolgt im sozialen Miteinander aller Altersgruppen in einem familiären Umfeld.
Wichtige Fakten zur Einsatzstelle:
Ansprechpartner*in: Frau Grötzsch, Frau Zänsdorf
Telefon: 03923/620999 E-Mail: bartholomaeischule-zerbst@kircheanhalt.de
Adresse der Einrichtung: Schloßfreiheit 19, 39261 Zerbst/Anhalt
Homepage: www.bartholomaeischule.de
Hauptaufgaben:
Betreuung der Schüler*innen (6 – 10 Jahre) im Schulalltag und bei Ausflügen
Unterstützung der Lehrer*innen während des Unterrichts bei der Begleitung einzelner Kinder
Vorbereitung von pädagogischen Angeboten
Mitgestaltung von Veranstaltungen und Projekten
Gestaltung und Herstellung von Unterrichtsmaterialien
Unterstützung bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
In späteren pädagogischen Ausbildungen kann der Freiwilligendienst als Praxiszeit angerechnet werden.
Begegnungsfest 2025 Liebe Eltern und Kinder,
wir laden alle ganz herzlich zu unserem Sommer- und Begegnungsfest am 13.06. ein. Eingeläutet wird dies um 15. 00 Uhr in der Bartholomäikirche mit unserer diesjährigen Musicalvorstellung. mehr
Eine ganze Woche haben sich die Schülerinnen und Schüler unserer vier Klassen mit dem Thema Zirkus beschäftigt. Eine ganze Woche haben sich die Schülerinnen und Schüler unserer vier Klassen mit dem Thema Zirkus beschäftigt. Gemeinsam mit dem Team des Projektzirkus „Klatschmohn“ aus Halle erarbeiteten sie ein Programm, welches in zwei Vorstellungen zum Tag der offenen Tür bestaunt werden konnte. In zwei Vorstellungen wurden Darbietungen im Bereich Jonglage, Seiltanz, Balancieren und Akrobatik gezeigt.
Wir danken allen helfenden Händen bei der Vorbereitung dieses Tages und der der Unterstützung während der Werkstattwoche.